Anspruch erheben auf

Anspruch erheben auf
to lay claim to

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …   Universal-Lexikon

  • erheben — protestieren; aufbegehren; auflehnen; rebellieren; widersetzen; opponieren; sträuben; ermitteln; messen; abmessen; vermessen; eichen; …   Universal-Lexikon

  • Anspruch — 1. Anforderung, Anwartschaft, Forderung; (bildungsspr.): Prätention. 2. Anrecht, Anwartschaft, Berechtigung, Recht, Rechtsanspruch, Vorrecht. * * * Anspruch,der:1.〈berechtigteForderung〉Recht·Anrecht·Berechtigung;auch⇨Forderung(1)–2.inA.nehmen:a)⇨b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erheben — V. (Mittelstufe) etw. nach oben heben Beispiele: Er hat den Blick zum Himmel erhoben. Der Dirigent hat den Stab erhoben. Er hat sich vom Stuhl erhoben. erheben V. (Aufbaustufe) etw. geltend machen Synonyme: anbringen, anmelden, vorbringen… …   Extremes Deutsch

  • erheben — er·he̲·ben; erhob, hat erhoben; geschr; [Vt] 1 etwas erheben etwas aus einem bestimmten Grund in die Höhe heben ≈ emporheben <das / sein Glas auf jemandes Wohl, die Hand zum Gruß / Schwur erheben; etwas mit erhobener Hand tun> 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — Ạn·spruch der; 1 oft Pl; ein Anspruch (an jemanden / etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter 2 (ein) Anspruch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — der Anspruch, ü e (Mittelstufe) eine bestimmte Forderung Beispiel: Unsere Ansprüche wurden anerkannt. Kollokation: Anspruch auf etw. erheben der Anspruch, ü e (Aufbaustufe) jmdm. zustehendes Recht auf etw. Synonym: Anrecht Beispiele: Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • britisch-französisches Ringen um die Vorherrschaft in der Welt \(1700 bis 1815\): Eine Insel auf dem Weg zur Weltmacht —   Die »natürlichen Erzfeinde« und die Rahmenbedingungen ihrer Konflikte im 18. Jahrhundert   Als der Abbé Jean Bernard Le Blanc in seinen »Briefen zur englischen und französischen Nation« vor 250 Jahren schrieb, die Mehrheit der Engländer könne… …   Universal-Lexikon

  • Gestrandet auf der Schatzinsel — Filmdaten Deutscher Titel: Gestrandet (DVD), Gestrandet auf der Schatzinsel (TV) Originaltitel: Håkon Håkonsen Produktionsland: Norwegen Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 89 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Recht auf Heimat — bezeichnet ein abgeleitetes Recht des Einzelnen auf das Leben in seiner Heimat. Dieses Recht wurde aus dem Verbot der Verbannung sowie der willkürlichen Entziehung der Staatsbürgerschaft sowie dem Recht auf Rückwanderung (Allgemeine Erklärung der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”